Kirschendieb bei Ockstadt erwischt ++ Unter Drogeneinfluss selbst die Polizei verständigt ++ Fahrräder in Bad Vilbel gestohlen ++ Einbrecher in Gedern ++ u.a.
Hauptstr. - 08.07.2016Alkohol und Unfallflucht
Altenstadt: Einen weißen Corsa mit frischen Unfallspuren meldeten
Zeugen in Florstadt heute Nacht der Polizei. Die daraufhin
eingeleiteten Ermittlungen ergaben, dass der 25-jährige Fahrer aus
Friedberg vermutlich gegen 01.15 Uhr in Altenstadt einen Unfall
verursachte und anschließend weiter fuhr. Eine Erklärung dafür konnte
der bei ihm festgestellte Atemalkoholwert von über ein Promille sein.
Der Friedberger musste mit zur Blutentnahme, die Ermittlungen zu dem
vorherigen Unfallgeschehen gehen weiter.
Bad Nauheim beißt um sich
Bad Nauheim: Ob es der Frust über das verlorene EM-Spiel der
deutschen Mannschaft war, oder doch andere Gründe vorlagen, warum ein
28-jähriger Bad Nauheimer heute Nacht in einer Gaststätte ausrastete,
ist noch nicht klar. Gegen 02.40 Uhr wurde die Polizei verständigt,
weil der Mann in der
Hauptstraße mit Gläsern um sich warf und
schließlich auch drei Personen in verschiedene Körperteile biss.
Daumen, Oberschenkel, Bauch - wählerisch schien er dabei nicht zu
sein. Die Polizei nahm den aufgewühlten Bad Nauheimer in Gewahrsam.
In der Zelle der Polizei konnte er den Rest der Nacht zur Ruhe
kommen.
Unter Drogen gefahren und selbst die Polizei gerufen
Bad Nauheim: Nicht so richtig clever war, was ein 29-jähriger
Münzenberger heute Nacht vollführte. Gegen 23.45 Uhr verständigte er
die Polizei. Er gab an sein Handy verloren zu haben und es nun auf
einem Grundstück in Steinfurth wiedergefunden zu haben. Die Polizei
fuhr in guter Absicht dem Mann zu helfen in den Bad Nauheimer
Ortsteil. Dort angekommen, konnte kein Handy gefunden werden. Der
Mitteiler jedoch schien etwas neben sich zu stehen und gab
schließlich auch zu, dass er zuvor berauschende Mittel konsumiert
hatte. Da Zeugen der Polizei berichteten, dass der Mann zuvor mit
einem Auto gefahren war, kam der Münzenberger schließlich mit zur
Dienststelle. Dort musste er eine Blutentnahme über sich ergehen
lassen. Einen Führerschein konnte er nicht vorzeigen, weil er nach
ersten Ermittlungen auch gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
Heckscheibe eingeworfen
Bad Vilbel: Vermutlich mit einem Stein beschädigte ein Unbekannter
am Mittwoch zwischen 05 und 15 Uhr die Heckscheibe eines blauen Mazda
am Nordbahnhof. Auf dem Pendlerparkplatz in der Dieselstraße hatte
die Fahrerin ihren PKW abgestellt. Hinweise auf den
Schadensverursacher erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0.
Fahrräder gestohlen
Bad Vilbel: Ein Ghost Mountainbike und ein weißes Focus Izalco
Tria Rennrad im Gesamtwert von 1500 Euro entwendeten Diebe zwischen
Dienstag, 13 Uhr, und Donnerstag, 12.30 Uhr im Lindenweg. In einer
Gartenhütte auf dem Grundstück waren die Zweiräder abgestellt. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den
Verbleib der Fahrräder.
Versuchten Diebe ihr Glück?
Bad Vilbel: "Gelegenheit macht Diebe". Ob zwei junge Männer aus
Frankfurt gestern Nachmittag diese Gelegenheit suchten, bleibt
Spekulation. Gegen 15.15 Uhr meldete eine Anwohnerin in der
Fröbelstraße die beiden Verdächtigen der Polizei. Sie sollen
ausprobiert haben, ob die dort abgestellten Fahrzeuge offen oder
verschlossen waren. Die Männer wurden daraufhin kontrollierte, wobei
sie davon berichteten, dass sie nur ein Kaufinteresse an den
Fahrzeugen hätten und deshalb Flyer verteilten. Über ihre wahre
Motivation können Anwohnerin und Polizei nur spekulieren. Sollten sie
Böses im Schilde geführt haben, so wurden sie durch die Kontrolle
jedenfalls verschreckt, weshalb die Polizei immer um Mitteilung
solcher Beobachtungen bittet. Der Fall zeigt aber auch: Schaffen sie
möglichen Dieben keine Gelegenheit. Verschließen sie ihre Fahrzeuge
und lassen sie keine Wertsachen im Auto zurück.
Nissan angefahren
Butzbach: Einen Schaden von etwa 2000 Euro verursachte ein
Unbekannter an einem schwarzen Nissan Pulsar, der zwischen 07 und 14
Uhr am gestrigen Donnerstag in der A.-J.-Tröster-Straße abgestellt
war. Vermutlich beim Ein-oder Ausparken entstand der Schaden an der
hinteren linken Tür. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0,
bittet um Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher.
Kasten angefahren
Butzbach: Gegen einen Stahlkasten der Post stieß eine Fahrerin am
Donnerstagabend, gegen 23.40 Uhr, in der Griedeler Straße mit ihrem
Golf. Eine Zeugin informierte die Polizei, die nun wegen Unfallflucht
ermittelt, da die 19-jährige Fahrerin aus Butzbach sich zunächst von
der Unfallstelle entfernte.
Kirschendieb ertappt - aufmerksamer Zeuge
Friedberg: Mit Schüssel und Plastiktüte "bewaffnet" ging ein
55-jähriger Frankfurter am Donnerstagabend auf Beutezug. An der
Rosbacher Straße meinte er selbständig Kirschen pflücken und ohne
Bezahlung mitnehmen zu können. Ein Zeuge beobachtete ihn jedoch gegen
20 Uhr bei seiner Tat und verständigte die Polizei. Diese ermittelt
nun wegen Diebstahl. Etwa 50 Euro war seine Kirschen-Beute wert, die
er nicht behalten durfte. Das Lob in diesem Fall gilt dem
aufmerksamen Zeugen, der über die Berichterstattung in den Medien auf
immer wieder stattfindende Kirschendiebstähle aufmerksam wurde und so
den Verdacht hegte, bei der Pflückaktion des Frankfurters könne es
nicht mit rechten Dingen zugehen.
Fiesta angefahren
Friedberg: Auch wenn der im Mainzer-Tor-Weg gestern abgestellte
rote Ford Fiesta mit fast 24 Jahren schon recht alt ist, so ärgert es
die Halterin aus Friedberg doch, wenn ein Unbekannter gegen ihren PKW
fährt und einfach abhaut. Zwischen 12 und 18.30 Uhr am Donnerstag
stieß ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen den am Straßenrand
geparkten Fiesta und machte sich danach aus dem Staub. Ein Schaden
von etwa 300 Euro hinterließ er. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Unfallflüchtigen.
Einbrecher gestört
Gedern: Auf der Rückseite eines in der Ortsrandlage der
Marktstraße gelegenen Firmengebäudes machten sich Einbrecher heute
Nacht zu schaffen. Gegen 01.50 Uhr löste die Alarmanlage des Gebäudes
aus, wodurch die Täter möglicherweise gestört wurden und das Weite
suchten. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Rückspiegel geklaut
Gedern: Beide schwarze Außenspiegel eines pinkfarbenen Honda
Leichtkraftrades entwendete ein Dieb am Donnerstag in der
Otto-Müller-Straße. Zwischen 14.30 und 17.20 Uhr zog der Täter die
Spiegel vermutlich einfach ab und nahm sie mit. Sie haben einen Wert
von etwa 50 Euro. Hinweise zum Diebstahl erbittet die Polizei in
Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
02.09.2020 - Hauptstr.
Bereits in der vergangenen Woche ist es in Dingen zu einem Einbruch in einen Imbiss gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Im Zeitraum von Donnerstag, 2...
07.08.2020 - Hauptstr.
In der Nacht zum 07. August 2020 kam es zu einem Einbruch in einen kleinen Imbiss in der Hauptstraße in Dingen. Der oder die Täter brachen ein Schloss auf und stahlen den Inhalt der Kasse -ein geringe...
25.11.2016 - Hauptstr.
In der Nacht zum 25. November, gegen 04.45 Uhr,
wurden Polizei und Feuerwehr ein in Brand geratenes Einfamilienhaus
in der Hauptstraße in Dingen/Dithmarschen gemeldet. Beim Eintreffen
der Polizei w...